ATELIER KOLLER

Journalism

FORUM – SKIN 01/2015 – Mémorial du camp de Rivesaltes, Rivesaltes/FR

Streng und eindrucksvoll öffnet der größte Patio im Bereich der Unterrichtsräume mit seinem katalanischen Ziegelsteinboden den Blick in den Himmel. © M. Hédelin / Région Languedoc-Roussillon KARGER MONOLITH IN KARGER LANDSCHAFT Rund fünfzehn Kilometer außerhalb von Perpignan, im Südwesten Frankreichs liegt die ehemalige Kaserne „Camp de Rivesaltes“ oder „Camp Joffre“. Ganz im

more >>

FORUM 05/2015 – BAUEN – ENSA, Nancy/FR

Visualisierung der neuen Kunsthochschule von Nancy © Dietrich | Untertrifaller Architekten Zwei ungleiche Geschwister – Kunsthochschule Nancy, Frankreich 2010 konnten Dietrich | Untertrifaller Architekten zusammen mit Atelier d’Architecture Christian Zoméno den zweistufigen anonymen Wettbewerb für die neue Kunsthochschule von Nancy für sich entscheiden. Die École Nationale Supérieure d’Art de Nancy

more >>

VISO 02-2015 – THEMA / THÈME – Wohnüberbauung Uster/CH

Die riesige Wohnüberbauung steht direkt am Ufer des Herterweiher. Auf eine Einfriedung wurde verzichtet. L’enorme volume de l’ensemble résidentiel est logé directement sur les rives de l’étang Herter. On a renoncé à une clôture. Fest verwurzelt – Wohnüberbauung in Uster I Solidement enraciné    Diese Wohnüberbauung von Morger + Dettli Architekten gewann beim

more >>

FORUM – SKIN 02/2014 – Architectures Anne Démians (AAD), Paris/FR

Cover SKIN 02/2014 EINE FRAGE DER BEZIEHUNGEN Die Architektur des Pariser Büros Architectures Anne Démians (AAD) unter der Leitung seiner Gründerin Anne Démians ist von einer fortwährenden Suche nach der adäquaten Gestaltung des Übergangs zwischen innen und außen, zwischen privat und öffentlich sowie zwischen transparent und opak bestimmt. Die Fassade

more >>

VISO 06/2014 – ARCHITEKTUR / ARCHITECTURE – Abbaye St-Maurice/CH

Die archäologische Stätte unter dem Vordach dokumentiert die wechselvolle Geschichte des Klosters. I Le site archéologique sous l’avant-toit témoigne de l’histoire mouvementée du monastère. Schutzdach in der Abteiruine St. Maurice I Auvent dans les ruines de l’Abbaye de St-Maurice Ein bereichernder Eingriff I Une intervention enrichissante    Seit es existiert, ist das

more >>

FORUM 10/2014 – INTERVIEW – Wiel Arets, Amsterdam/NL

Wiel Arets © Jan Bitter Unbeirrbar optimistisch Während der Bausektor in den Niederlanden nach wie vor von der schweren Wirtschaftskrise gezeichnet ist, entwickelt Wiel Arets in seiner Funktion als Dekan der Architekturfakultät des Illinois Institute of Technology (IIT) Visionen einer zukünftigen Stadt. Michael Koller im Gespräch mit Wiel Arets Es

more >>

FORUM 09/2014 – STÄDTEBAU – Stadtentwicklung Euroméditerranée, Marseille/FR

Stadtentwicklungsprojekt Euroméditerranée, Marseille: Vogelperspektive von Norden Richtung Stadtzentrum. Visualisierung: Labtop für Groupement François Leclercq, architectes, urbanistes/Euroméditerranée. Groß – Größer – EuroméditerranéeStadtplanung und die großflächige Entwicklung von Städten wie das in der Umsetzungsphase befindliche Projekt Euroméditerranée in Marseille haben in Frankreich eine lange Tradition. Man erinnere sich nur an Le Corbusiers

more >>

FORUM 08/2014 – PLANEN – 3-D-Print, Amsterdam/NL

“Landscape House”, Visualisierung: Universe Architecture Mehrwert 3-D-Drucker? Im internationalen Rennen um das erste aus dem 3-D-Drucker geborene Haus bleiben auch die Niederländer nichts schuldig. In Amsterdam gibt es zurzeit zwei Architekturbüros, die mit Forschung, Planung, Finanzierung und Umsetzung der ersten Bauwerke aus dem 3-D-Drucker befasst sind. Das so genannte „Landscape

more >>