ATELIER KOLLER

Journalism

FORUM 08/2013 – STADTGESTALTUNG – Neugestaltung Mariahilfer Strasse Wien/AT

Bureau B+B betont, dass ab dem Zeitpunkt, an dem sich Fußgänger mit Radfahrern und Bussen bzw. Zulieferfahrzeugen die Verkehrsflächen teilen und sie diese gleichzeitig nutzen, eine visuelle Differenzierung ­zwischen Fahrbahn und Fußgängersteig von großer Wichtigkeit sei. Mehr Straßenraum für alle Die Wogen gehen hoch in der Diskussion um die Neugestaltung

more >>

LCDLA – PRÉSENTATION – La réalité des villes néerlandaises

‘Making cities’, la 5e édition de la Biennale internationale d’architecture de Rotterdam © Ossip van Duivenbode A Rotterdam, en prise avec la réalité des villes néerlandaises Henk Ovink est haut fonctionnaire depuis 2007. Il était l’an passé le commissaire de la 5e Biennale d’architecture de Rotterdam. Il était auparavant mathématicien et

more >>

FORUM 04/2013 – PLANEN – Bahnhofsarchitektur in den Niederlanden/NL

Luftbild des Bahnhofsviertels in Rotterdam © Skeyes Eine einfache TypologieWas für Benthem Crouwel mit der Bahnhofstation des Amsterdamer Flughafens Schiphol begann, ist in der Zwischenzeit zu einem Lebenswerk des Büros geworden. Ein Bahnhof an sich sei keine komplizierte Typologie, da es nur zwei Arten von Bahnhöfen gebe, wie Jan Benthem

more >>

DBZ 04/2013 – ARCHITEKTUR – Glaskuppel für das Schifffahrtsmuseum Amsterdam

Die Tragstruktur der Kuppel besteht aus einem engmaschigen Netz aus vollen Stahlprofilen © Ney & Partners, Foto Jean Luc Deru Eine niederländische Geschichte Glaskuppel für das Schifffahrtsmuseum, Amsterdam/NL Text von Michael Koller, Den Haag/NL Das Schifffahrtsmuseum auf der Insel Kattenburg, in unmittelbarer Nachbarschaft des Amsterdamer Hauptbahnhofs, spiegelt die Vormachtstellung der Niederlande im

more >>

FORUM – INTERVIEW – Ryan W. Kennihan Architects

  Ryan W. Kennihan © Alice Clancy Ein Teil der Kontinuität  Die Jury des Royal Institute of Architects of Ireland (RIAI) argumentierte die Verleihung des Best Emerging ­Practice Award 2011 an Ryan W. Kennihan Architects mit den starken Ideen und der klaren Architekturauffassung, für die das junge Büro stehe und

more >>

FORUM 01/2013 – BAUEN – Hochhauskomplex “De Rotterdam”, Rotterdam/NL

  Auf dem Wilhelminapier, einer Landzunge am südlichen Maasufer Rotterdams, wächst ein wahrer Koloss empor, der Hochhauskomplex De Rotterdam von OMA (Office for Metropolitan Architecture). Visualisierung © OMA Die vertikale Stadt, die niemals schläft Im „Manhattan an der Maas“, wie Stadtplaner, Politiker und Architekten eine Landzunge jenseits des Rotterdamer Stadtzentrums selbstsicher und

more >>