ATELIER KOLLER

AK Publications

Au-delà de notre pratique architecturale, nous nourrissons une réflexion constante sur l’art de bâtir, l’espace et le design. Cette passion se traduit notamment par des contributions écrites pour différents magazines d’architecture et de design.

Découvrez ci-dessous une sélection d’articles où Michaël KOLLER partage ses analyses, ses coups de cœur et ses perspectives sur des sujets variés.

Seeschleuse IJmuiden, IJmuiden/NL

Mit einer Kammergröße von 500 m Länge, einer Breite von 70 m und einer Kammersohle von 18 m Tiefe gilt die im Januar 2022 offiziell vom niederländischen König Willem-Alexander eröffnete Seeschleuse IJmuiden als die größte Schiffschleuse der Welt.

more >>

Het Steen, Antwerpen/BE, noAarchitecten

Het Steen war Teil der Antwerpener Stadtmauer und gilt heute als das älteste Bauwerk der Stadt. Seit der 2021 fertiggestellten Generalsanierung und Erweiterung durch noAarchitecten ist es als Besucherzentrum, Kreuzfahrtterminal und Aussichtspunkt wieder öffentlich zugänglich. Der tiefgreifende Umbau verstärkt vor allem seine Erscheinung als Wahrzeichen und als Orientierungspunkt entlang des

more >>

Sanierung Rue de Mouzaïa, Paris/FR, Canal architecture

Die Sanierung der Gebäude Nummer 58 und 66 in der Rue de Mouzaïa kann als gelungenes Vorbild zum Erhalt und Umbau zweier baukultureller Denkmäler gesehen werden. Namentlich das Bauwerk 58 – ein architektonisches Beispiel par excellence für den Brutalismus – wurde für Canal architecture zu einer unerwarteten Forschungsreise über die

more >>

MX3D-Brücke, Amsterdam/NL, Joris Laarman Lab + MX3D

Die weltweit erste 3D-gedruckte Stahlbrücke für den Oudezijds Achterburgwal im Rotlichtviertel Amsterdams, die mit mehreren Designpreisen ausgezeichnet wurde, zeigt die Möglichkeiten, wie durch computerunterstütztes Design, verbunden mit modernster Roboterschweisstechnologie, die Idee des 3D-Stahldrucks auch grossmassstäblich in gebaute Realität umgesetzt werden kann.

more >>

Schwerpunkt Südfrankreich, Toulouse, Carcassonne, Marseille, Charleval, Grasse/FR

Im Olympiajahr 2024, in dem alle Augen auf die Hauptstadt Paris gerichtet sind, wird es gleichsam zur Pflicht, die Architekturen fernab des sportlichen Treibens zu besuchen. Anhand kürzlich fertiggestellter Projekte versucht diese Ausgabe, Einblicke hinter die Kulissen und in das facettenreiche Schaffen der Architektur- und Landschaftsgestaltungsbüros in Südfrankreich zu geben.

more >>

Sanierung und Erweiterung eines Gemeinschaftsschwimmbads, Saint-Méen-Le-Grand/FR, Atelier Raum – architectes

Das Gemeinschaftsschwimmbad Saint-Méen-Le-Grand ist ein kleinmaßstäbliches Projekt mit einem großen sozialen Impact für die Stadt und die Umlandgemeinden. Mittels einer klaren und originellen Architektur- und Formensprache haben es Atelier RAUM und die Ingenieure geschafft, das Bestandsgebäude zu integrieren und es zu einem modernen, großzügigen Sport- und Erlebnisschwimmbad für die ganze Familie

more >>